Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1185

Folge 185

Folgeninhalt
Themen der Sendung: Wie verbessern Perlmuscheln unsere Flüsse? // Wie machen Makaken den Freischwimmer? // Wie schützen wir Vögel vor Glasscheiben? // Warum bricht Glas? // Wie optimieren wir Schattenplätze? // Wie verbessern neue Hefen den Biergeschmack? // Wie lassen sich Bienen gegen gegen Krankheit impfen? // Welche alpinen Pflanzen haben heilende Kräfte? // Moderation: Dr. Gernot Grömer
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 185" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 03.07., 12:00 Uhr
Bildergalerie
  • Arnikasalbe hilft bei Prellungen und Quetschungen
    Arnikasalbe hilft bei Prellungen und Quetschungen
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • In der Forschungsbrauerei Weihenstephan wird ein Bier mit einem besonderen Hefestamm gebraut.
    In der Forschungsbrauerei Weihenstephan wird ein Bier mit einem besonderen Hefestamm gebraut.
    Bild: © ServusTV
  • Auf der Jagd nach alten Hefestämmen: Bevor Proben aus der Baumrinde entnommen werden, muss das Werkzeug erst mit dem Bunsenbrenner desinfiziert werden.
    Auf der Jagd nach alten Hefestämmen: Bevor Proben aus der Baumrinde entnommen werden, muss das Werkzeug erst mit dem Bunsenbrenner desinfiziert werden.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.09.2023, ServusTV Deutschland
TV-Termine