Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Zur Sache

A, 2023–

Zur Sache
ORF/Roman Zach-Kiesling
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 48614noch keine Wertungeigene: –
02

Wie krank ist unser Gesundheitssystem?

Folgeninhalt
Österreich hat im europäischen Vergleich mit die meisten Ärzte im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Und trotzdem liest und hört man täglich vom Ärztemangel - von unbesetzten Kassenstellen, geschlossenen Abteilungen in Spitälern, zu wenig Personal und überlasteten Medizinern. Leidtragende sind die Patienten, die mitunter lange auf wichtige Operationen warten müssen. Was läuft falsch im österreichischen Gesundheitssystem? Warum fehlen viele benötigte Fachärzte? Und wie gut ist die medizinische Versorgung in Österreich tatsächlich? Bei Wolfgang Geier diskutieren Harald Schlögel, Vizepräsident Ärztekammer Österreich, Andrea Kdolsky, Ärztin und ehem. Gesundheitsministerin, Hellmut Samonigg, Rektor der MedUni Graz, Gerhard Jelinek, Patientenanwalt Wien, und Ernest Pichlbauer, Gesundheitsökonom.
(ORF)
Folge "Wie krank ist unser Gesundheitssystem?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 29.09.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine