Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Der 3satThema-Talk

D, 2019–

Der 3satThema-Talk
ZDF/3Sat Grafik
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 48778noch keine Wertungeigene: –
04

Was uns verbindet

Folgeninhalt
Was verbindet, was trennt uns? Vivian Perkovic blickt mit ihren Gästen nicht nur auf Deutschland, sondern weitet die Perspektive auf die 3sat-Länder Deutschland, Österreich, Schweiz aus. Die Gesprächspartner von Vivian Perkovic sind die österreichische Philosophin Lisz Hirn, die deutsche Politik- und Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan und der Schweizer Publizist Roger de Weck. Sind die trennenden Elemente in den 3sat-Ländern dieselben wie in Deutschland? Reich gegen Arm? Jung gegen Alt? Stadt gegen Land? Und gibt es über diese Unterschiede hinweg verbindende Elemente, die stärker als die Gegensätze sind? Wie stark verbinden zum Beispiel die gemeinsame Sprache, westliche Orientierung, Solidarität in Krisen und demokratisches Selbstverständnis? Dr. Lisz Hirn aus Wien beschäftigt sich mit interkultureller Ethik, Migration und Integration. Prof. Dr. Naika Foroutan ist die Direktorin des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung. Roger de Weck ergründet in seinen Büchern das Selbstverständnis der Schweizer als Nation und ihr Verhältnis zum "großen Kanton im Norden" - Deutschland.
(3sat)
Länge: ca. 59 min.
Folge "Was uns verbindet" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.09.2020, 3sat
TV-Termine