Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 323 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
02

Atom und Aufreißdose

Folgeninhalt
In den 7 Sachgeschichten zum Thema "Atom" zeigen wir euch, wie unheimlich klein so ein Atom ist und wo Atome überall vorkommen; dass sie nicht unteilbar sind, sondern selber aus noch viel kleineren 'Teilchen' bestehen. Danach klären wir, was eine "Kettenreaktion" ist und was das damit zu tun hat, dass viele Menschen Atomkraftwerke für gefährlich halten. Wenn Teilchen aus einem Atomkraftwerk herauskommen, kann nämlich so einiges passieren. Dann stellen wir dar, wie lange solche Teilchen aktiv bleiben; und zum Schluß gehen wir der Frage nach, was es außer Atomkraftwerken noch für andere Möglichkeiten der Energiegewinnung gibt. Nach so vielen komplizierten Sachen zum Entspannen etwas Einfaches: wie wird eigentlich so eine Aufreißdose gemacht?
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
A2 - alte Version
Länge: ca. 30 min.
Folge "Atom und Aufreißdose" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine