Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
322

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 322 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
01

Grashalm und Geburtstagspaket

Folgeninhalt
Dieser Film zeigt einen der letzten Arbeitstage des ältesten betriebsfähigen Dampfschiffes auf dem Rhein in seinem damaligen Zustand. Danach sollte es verschrottet werden. Aber jetzt fährt es wieder. Möglicherweise hat unser Film zu seiner Restaurierung beigetragen. Wir untersuchen einen Grashalm. Er kann sich bei Wind stark biegen und bricht doch nicht ab. Auch Regentropfen, die im Verhältnis riesig groß sind, machen ihm nichts aus. Unter einem Elektronen-Raster-Mikroskop kann man erkennen, warum er so stabil ist. Ein Wunderwerk der Natur. Ein 'historischer' Film. Als wir den gedreht haben, gab es noch Postleitzahlen mit 4 Stellen und die 'Deutsche Bundespost'. Damals arbeitete die 'Bundespost' auch noch mit der 'Bundesbahn' zusammen. Heute ist das alles Geschichte. Wir haben den Weg verfolgt, den das Geburtstagspaket der Oma aus Köln für Verena in Plön zurücklegen musste.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Grashalm und Geburtstagspaket" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine