Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Bibliothek der Sachgeschichten

D, 1992–

Bibliothek der Sachgeschichten
  • 323 Fans
  • Serienwertung5 48204.94von 17 Stimmeneigene: –
03

Gummibärchen, Glasmurmel, Geisterschloss

Folgeninhalt
Seit Jahren ein Hit bei den Fragen, die uns von Kindern gestellt werden: Wie werden Gummibärchen gemacht? Hier ist die Antwort. Gibt es Geister? Filme und Bücher sind voll davon. Wir lüften das Geheimnis, wie Filmleute Geister herumgespenstern lassen. Das Licht in einer 'normalen' Glühlampe wird von einem winzigen dünnen Faden, dem 'Glühfaden' erzeugt. Warum der glüht und wie es dabei zum Licht kommt, erzählt diese Geschichte. Wie Gänsehaut entsteht und warum sie so heißt, obwohl sie doch an einem menschlichen Körper ist, zeigen wir mit diesem Film. Es ist ein Spielzeug, das heute kaum noch bekannt ist, früher aber für viele spannende Spielnachmittage gesorgt hat. Wir zeigen, wie diese Glasmurmeln hergestellt werden, oder besser, wie sie sich selbst herstellen. Eine einfache Geschichte, in der man hören kann, wie es klingt, wenn eine Klasse mit 17 Schülern ihrem Lehrer in 11 Sprachen 'Guten Morgen' sagt.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Gummibärchen, Glasmurmel, Geisterschloss" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine