Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
133

Bayern erleben

D, 2014–

Bayern erleben
  • Platz 2484133 Fans
  • Serienwertung0 24762noch keine Wertungeigene: –
216

Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege

Folgeninhalt
Streuobstwiesen sind artenreiche Kulturlandschaften mit locker verteilten Obstbäumen auf einer Wiese. Sie bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Nahrung und Unterschlupf. In Franken haben Streuobstwiesen eine lange Tradition und sind ein geschätztes ökologisches Kleinod. Trotz des mühsamen Arbeitsaufwands versuchen immer mehr Menschen, die alten Sorten und Anbauweise zu erhalten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Streuobstwiese: Alte Sorten - Neue Wege" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Blick auf Streuobstbestände in der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Blick auf Streuobstbestände in der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Bild: © ZDF und BR, Ulrike Meckel
  • Apfelblüten aus der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Apfelblüten aus der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Bild: © BR, Ulrike Meckel
  • Blick auf blühende Apfelbäume in der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Blick auf blühende Apfelbäume in der Gegend von Bad Windsheim und Burgbernheim in Mittelfranken.
    Bild: © BR, Ulrike Meckel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 20.11.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 17.11.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine