Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
86

Österreich - Die ganze Geschichte

A, 2023–

Österreich - Die ganze Geschichte
ORF
  • Platz 208186 Fans
  • Serienwertung0 49291noch keine Wertungeigene: –
108

Der Patient null

Folgeninhalt
Die Pest von 1679 gilt als eine der schwersten Zäsuren, die Wien erlitten hat. Über die Häfen und von Südosten her wurde die Seuche eingeschleppt und forderte mindestens zwölftausend Tote in der Stadt, wahrscheinlich in der Dunkelziffer noch einmal viel mehr. Während das Kaiserhaus mit großem Tross nach Mariazell eilte, um dort zu beten - und vermutlich die Seuche dorthin gleich mitbrachte - blieb ein Mann mit umfassender kaiserlicher Vollmacht in Wien, der die ganze Sache richten sollte: der Pestarzt Paul de Sorbait. Sein Wirken kann man radikal und drakonisch nennen, er schreckte auch vor Todesstrafen nicht zurück, wenn etwa Ärzte Pestleichen plünderten. Aber sein Management brachte es zustande, mit den damaligen Mitteln die Krankheitsausbreitung einzudämmen. Es war ein rational geführter Kampf gegen eine Seuche, gegen die die Menschen lange nur auf Glockengeläut und Prozessionen vertraut hatten. Moderation: Andreas Pfeifer und Mariella Gittler, Regie: Maximilian Traxl, Philip Aleksiev
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der Patient null" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Krankenschwester im vollen Lazarett.
    Krankenschwester im vollen Lazarett.
    Bild: © ORF/Ranfilm
  • Nachstellung: Paul De Sorbait.
    Nachstellung: Paul De Sorbait.
    Bild: © ORF/Ranfilm
  • Kind mit Pesttoten.
    Kind mit Pesttoten.
    Bild: © ORF/Ranfilm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 30.12.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine