Folgeninhalt
In dieser Episode kämpft sich Bear Grylls durch die Chihuahua-Wüste, die im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko liegt. Oberste Priorität in dieser rund 360.000 Quadratkilometer großen, einsamen und öden Wildnis hat die Trinkwasser- und Nahrungsbeschaffung. Dabei greift der Engländer auf verschiedene Überlebens-Techniken zurück, die er sich auf seinen Survival-Trips rund um den Globus angeeignet hat. Eine davon ist das Kauen von Kakteen-Früchten, die für eine Weile vor dem Dehydrieren schützen können. Mit einer Technik, die er bei den afrikanischen Buschmännern in Sambia gelernt hat, erlegt er anschließend eine Klapperschlange. Ein Fang, der in der Wüste einem Hauptgewinn gleichkommt.
(DMAX)