Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
206

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

A, 1959–

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
  • 206 Fans
  • Serienwertung3 193092.67von 6 Stimmeneigene: –
H10

matinee: Hinter den Kulissen des Neujahrskonzerts (2022)

Folgeninhalt
Der alljährliche Blick hinter die Kulissen des Neujahrskonzerts widmet sich wieder den monatelangen Vorbereitungen zum berühmtesten aller philharmonischen Konzerte. Im Jahr 2022 jährt sich die Gründung der wichtigen UNESCO-Institution Weltkulturerbe' zum 50. Mal, und Österreich feiert das 30jährige Jubiläum seiner Beitrittsunterzeichnung. In Österreich finden sich mittlerweile 10 Stätten des Welterbes, die sich im Pausenfilm zum Neujahrskonzert von ihrer besten Seite präsentieren werden. Von der Präsidentin des österreichischen Ablegers dieser internationalen Institution, Sabine Haag, erfährt das Auftakt-Team Wissenswertes über das Zustandekommen der Welterbestätten. Zum immateriellen Erbe gehören auch die weltberühmten Lipizzaner, die im Konzert mit einer Pferdeballett-Präsentation vertreten sind. Einen Neujahrskonzert-Debutanten gibt es mit dem Choreographen und Ballett Direktor Martin Schläpfer, der den Walzer "Tausend und eine Nacht" von Johann Strauss Sohn mit dem Wiener Staatsballett einstudiert und Ende August mit dem ORF in Schloß und Park Schönbrunn aufgezeichnet hat. Nach 2009 und 2014 bestreitet Daniel Barenboim sein drittes Neujahrskonzert mit Werken der Strauss-Familie, aber auch mit selten gehörten Stücken von C.M. Ziehrer und Josef Hellmesberger.
(ORF)
Folge "matinee: Hinter den Kulissen des Neujahrskonzerts (2022)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 06.01.2022, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine