Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
210

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

A, 1959–

Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker
  • 210 Fans
  • Serienwertung3 193092.67von 6 Stimmeneigene: –
26a

2023 (150 Min.)

Folgeninhalt
Am 1. Januar 2023 findet das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zum dritten Mal unter der musikalischen Leitung von Franz Welser-Möst statt. Er will mit einem musikalischen Feuerwerk aus Kompositionen der Strauss-Familie, von Franz von Suppè und Carl Michael Ziehrer das neue Jahr begrüßen und viele künstlerisch wertvolle, aber bis dato unbekannte Stücke einem Millionenpublikum präsentieren. Für die Fernsehübertragung sind im Sommer drei Ballettnummern aufgezeichnet worden, elegant bis humoristisch choreografiert vom Briten Ashley Page. Die Solistinnen des Wiener Staatsballett wurden stilsicher von Emma Ryott eingekleidet und geben darstellerisch perfekt den Walzer "Perlen der Liebe" von Josef Strauss in Park und Schloss Laxenburg zum Besten. "Auf und davon" von Eduard Strauss entstand im Gartenpavillon von Stift Melk, in dessen Räumen auch der "Donauwalzer" von Johann Strauss Sohn in eine edle tänzerische Form gegossen wurde. Vor der Kamera standen elf Tänzerinnen und Tänzer des Wiener Staatsballetts: Davide Dato, Sonia Dvořák, Olga Esina, Calogero Failla, Lourenço Ferreira, Marian Furnica, HyoJung Kang, Aleksandra Liashenko, Marcos Menha, Ketevan Papava und Maria Yakovleva. Michael Beyer übernahm im Sommer die Regie und wird auch wieder am Live-Regiepult beim Musikverein sitzen. Teresa Vogl wird zum ersten Mal das musikalische Großereignis kommentieren.
(3sat)
Folge "2023 (150 Min.)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.01.2023, ZDF
TV-Termine