Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Quarks Science Cops

D, 2023–

Quarks Science Cops
WDR
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 47852noch keine Wertungeigene: –
P29

Wer an ÜBERSÄUERUNG glaubt, versteht Ernährung nicht! (Podcast #33, April 22)

Folgeninhalt
Ist basische Ernährung die Rettung? Denn die Gefahr lauert angeblich in unserem täglichen Essen – Säure!

Von Käsebrot, über Nudeln, bis Steak … Über Jahre haben Ernährungsberater:innen gewarnt, dass zu viele säurebildende Lebensmittel den Säure-Basen-Haushalt stören können. Die Folge: Schmerzen, Hautprobleme, Knochenschäden. Alles wegen einer angeblichen "Übersäuerung". Und die Lösung sei: Basische Ernährung! Durch Ernährungspläne und Supplements soll die Säure ausgeglichen werden und der Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht kommen. Doch sind die Warnungen vor "Übersäuerung" wirklich berechtigt? Die Science Cops untersuchen in ihrem Podcast die Fakten hinter der Übersäuerungstheorie.

Ist 'Übersäuerung' wirklich gefährlich? Zahlreiche Ratgeber warnen vor latenten Acidosen und bieten Lösungen in Form von Basenkuren und skurrilen Gadgets wie basische Socken und eben basische Ernährung an. Die Science Cops durchleuchten im Podcast diese Behauptungen und stoßen dabei auf das erstaunliche Puffersystem im menschlichen Körper.

Bringt die basische Ernährung wirklich Vorteile? Die Umstellung auf Obst, Gemüse und Kartoffeln klingt ja schon recht vielversprechend. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, ob der Trend zur basischen Ernährung mehr ist als nur Hype und ob basische Ernährungspläne eine gute Idee sind.

Disclaimer: Der Podcast wurde im April 2022 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand zur basischen Ernährung beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse daher nicht berücksichtigt sind.
(WDR)
Länge: ca. 54 min.
Folge "Wer an ÜBERSÄUERUNG glaubt, versteht Ernährung nicht! (Podcast #33, April 22)" anschauen
kompakte Ansicht
  • Quarks Science Cops
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 13.01.2024 (YouTube)
TV-Termine