Folgeninhalt
Auf dem Telefonhörer kleben noch ihre lehmigen Fingerabdrücke, als wäre die Künstlerin, Jacqueline Diffring, gerade erst aus ihrem Atelier gegangen. Doch sie starb 2020 mit 100 Jahren. Berührt von ihren kraftvollen Skulpturen, begibt sich SWR Kulturjournalistin Anika Keil auf die Spur der fast unbekannten Henry-Moore-Schülerin, die als Tochter eines Juden vor den Nazis aus Koblenz fliehen musste.
(SWR)