Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
151

NZZ Format

D/CH, 1993–

NZZ Format
Serienticker
  • Platz 1749151 Fans
  • Serienwertung0 12681noch keine Wertungeigene: –
08

Frauen und die Formel 1 - Fehlende Gleichstellung im Motorsport

Folgeninhalt
Frauen sind im Motorsport kaum vertreten. In der Königsklasse des Autorennsports, der Formel 1, ist seit den siebziger Jahren keine Frau mehr gefahren - obwohl es sie gibt, die schnellen Frauen. Die Rennfahrerin Simona de Silvestro ist in ihrer Karriere bereits in sämtlichen Rennserien mitgefahren. Unter anderem im amerikanischen Pendant zur Königsklasse, der Indy 500, und in der australischen Super-Cars-Serie. Für die Formel 1 hat es bisher nicht gereicht. Wieso sind Frauen im Rennsport stark unterrepräsentiert? Sind es die mutlosen Sponsoren, welche Frauen keine guten Resultate zutrauen und auf die männlichen Konkurrenten setzen? Auch der internationale Dachverband FIA unternimmt wenig, um Mädchen für den Motorsport und für die damit verbundenen Berufe der Mechanikerinnen und Ingenieurinnen zu begeistern. Der Formel-1-Veteran Craig Pollock will das ändern. «NZZ Format» spricht mit ihm über sein Ziel, ein neues Team in die Formel 1 zu bringen. Er nennt sie «Formula Equal», und sie soll mindestens zur Hälfte aus Frauen bestehen.
NZZ Format die Dok-Sendung der NZZ - erzählt moderne Geschichten mit journalistischer Relevanz aus den Bereichen World-Affairs, Gesellschaftspolitik, Kultur und Wissenschaft.
(Nickelodeon Schweiz/7+)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Frauen und die Formel 1 - Fehlende Gleichstellung im Motorsport" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.05.2024, 3sat
TV-Premiere: Do, 28.03.2024, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine