Folgeninhalt
Ein neues Testverfahren der Hochschule Bremerhaven weist auf Separatorenfleisch in deutscher Markenwurst hin. Betroffen ist auch der größte deutsche Wurstfabrikant Tönnies. Separatorenfleisch wird aus Knochenabfällen gewonnen und gilt als minderwertiges Produkt, das anfällig für Keimbefall ist. Der Konzern bestreitet die Verarbeitung dieses Fleischbreies, doch dem Reporter-Team wurden Lieferscheine zugespielt, die Unstimmigkeiten erkennen lassen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.