Folgeninhalt
Durch den Hohen Atlas wird Marokko in zwei Lebensräume für Tiere und Pflanzen unterteilt. Der 4.200 Meter hohe Gebirgszug ist natürliche Barriere und Klimascheide zwischen dem feuchteren Nord- und dem wüstenhaften Südmarokko. Der Norden Marokkos ist grün, dort gibt es ausgedehnte Urwälder aus Zedern, Stein- und Korkeichen. An der Nordküste Marokkos findet sich eine besonders artenreiche Unterwasserwelt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.