Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
75

Unser Dorf hat Wochenende

D, 2016–

Unser Dorf hat Wochenende
  • Platz 116675 Fans
  • Serienwertung0 29704noch keine Wertungeigene: –
263

Ralbitz

Folgeninhalt
Das sächsische Ralbitz liegt im Landkreis Bautzen und hat etwa 300 Einwohner. Die meisten sprechen Sorbisch als Muttersprache. Wo man sich trifft, wird sorbisch geplaudert, auch in der Dampfbäckerei, wo ein besonderes Gebäck geflochten wird - ein Geschenk für Patenkinder am Gründonnerstag. Die Tage rund ums Osterfest sind für die Ralbitzer etwas ganz Besonderes, weshalb noch einiges vorbereitet werden muss.
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ralbitz" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Nikolaus Dürlich in seiner Holzwerkstatt, der Grabkreuze für Verstorbene fertigt.
    Nikolaus Dürlich in seiner Holzwerkstatt, der Grabkreuze für Verstorbene fertigt.
    Bild: © MDR/Kathrin Welzel
  • Ganz früh am Sonntagmorgen startet die Familienwallfahrt – auch in Ralbitz. Aus allen Orten der Kirchgemeinde laufen Gläubige zur Wallfahrtskirche Rosenthal.
    Ganz früh am Sonntagmorgen startet die Familienwallfahrt – auch in Ralbitz. Aus allen Orten der Kirchgemeinde laufen Gläubige zur Wallfahrtskirche Rosenthal.
    Bild: © MDR/Kathrin Welzel
  • Noch wird geübt: Pferd und Reiter machen sich fit für die traditionelle Osterprozession. Bis zu 400 Pferde nehmen am Ostersonntag daran teil. Mit etwa 12 Kilometern ist die Prozession von Ralbitz nach Wittichenau die längste der Region.
    Noch wird geübt: Pferd und Reiter machen sich fit für die traditionelle Osterprozession. Bis zu 400 Pferde nehmen am Ostersonntag daran teil. Mit etwa 12 Kilometern ist die Prozession von Ralbitz nach Wittichenau die längste der Region.
    Bild: © MDR/Tino Wiemeier
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: MDR
Episodenkommentare
  • Derzeit können leider keine neuen Kommentare abgegeben werden.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.03.2024, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 30.03.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine