Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Wunder der Natur

Auf den Spuren der Erdgeschichte
D, 2022–

Wunder der Natur
ZDF
  • 53 Fans
  • Serienwertung0 46695noch keine Wertungeigene: –
201

Die Alpen

Folgeninhalt
Die Alpen: das steinerne Herz Europas. Das größte Gebirge des Kontinents und Sehnsuchtsziel vieler Urlauber hat eine geologische Zeitreise hinter sich, die direkt zu den Gefahren der Zukunft führt. Die Alpen entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, als die afrikanische und die europäische Platte aufeinandertrafen. Durch die enormen Kräfte faltete sich das Gebirge auf bis zu 4800 Meter auf. Wind, Wasser und Eis geben den Alpen schließlich ihr heutiges Aussehen.
(Phoenix)
Folge "Die Alpen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 02.09., 07:30 Uhr
    ZDFinfo
    Di 02.09., 07:30–08:13 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Blick auf den Gipfel des Seceda in den Dolomiten, Südtirol
    Blick auf den Gipfel des Seceda in den Dolomiten, Südtirol
    Bild: © phoenix/ZDF/Tobias Lenz
  • Sonnenaufgang in den Schweizer Alpen, Matterhorn
    Sonnenaufgang in den Schweizer Alpen, Matterhorn
    Bild: © ZDF
  • Der Glaziologe Jan Beutel montiert einen Sensor. Mit Hilfe eines Überwachungssystems möchten Wissenschaftler ein Frühwarnsystem für Felsstürze einrichten.
    Der Glaziologe Jan Beutel montiert einen Sensor. Mit Hilfe eines Überwachungssystems möchten Wissenschaftler ein Frühwarnsystem für Felsstürze einrichten.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.06.2024, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 24.05.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine