Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 514169 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1296

Am eisigen Grenzposten der NATO

Folgeninhalt
Im äußersten Norden Norwegens, dort wo EU und NATO an Russland grenzen, liegt Kirkenes - ein geopolitisches Schwergewicht, trotz seiner gerade mal 3500 Einwohner*innen. Ein Grenzbataillon mit rund 700 Elitesoldat*innen zeigt in dem kleinen Frontstädtchen militärische Präsenz. Auch durch gezielte Kulturförderung demonstriert Norwegen hier seinen Macht- und Gebietsanspruch.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Am eisigen Grenzposten der NATO" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
Bildergalerie
  • Die Nachricht vom Tod Alexej Nawalnys führt zu einer spontanen Demonstration vor dem russischen Konsulat.
    Die Nachricht vom Tod Alexej Nawalnys führt zu einer spontanen Demonstration vor dem russischen Konsulat.
    Bild: © RBB/Jürgen Staiger
  • Während er die Waffen reinigt, denkt David Bratland über einen möglichen Krieg nach.
    Während er die Waffen reinigt, denkt David Bratland über einen möglichen Krieg nach.
    Bild: © RBB/Jürgen Staiger
  • Der Kurator des Kunstfestivals „Barents Spektakel“, Evgenij Goman, kam kurz vor dem Ukraine-Krieg aus Murmansk nach Kirkenes.
    Der Kurator des Kunstfestivals „Barents Spektakel“, Evgenij Goman, kam kurz vor dem Ukraine-Krieg aus Murmansk nach Kirkenes.
    Bild: © RBB/Jürgen Staiger
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.05.2024, arte
TV-Termine