Folgeninhalt
Der zweite Teil von James Camerons “Avatar - Der Weg des Wassers” ist genau wie der erste Teil visuell ein großes Spektakel mit viel Action. In der Story sind wir Menschen böse Aliens. Wir dringen in eine fremde Welt ein, um ihre Ressourcen abzubauen und richten dabei eine Menge Schaden an - an der Umwelt und unter den dort heimischen Wesen. Die Kolonisierung Pandoras spiegelt die Kolonisierung Nordamerikas wider. Deshalb sprechen wir mit dem Historiker Dr. Javier Francisco über die Auswirkung der Kolonisierung auf indigene Völker und die Biosphäre. Und mit der Geophysikerin Dr. Christiane Heinicke über die Schwierigkeiten, die wir als Menschen bewältigen müssten, wenn wir auf fremden Planeten überleben wollten.
(arte)
Länge: ca. 41 min.