Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
151

NZZ Format

D/CH, 1993–

NZZ Format
Serienticker
  • Platz 2458151 Fans
  • Serienwertung0 12681noch keine Wertungeigene: –
19

Blinde Welt - Wie KI das Leben von blinden Menschen verändert

Folgeninhalt
Immer nur das Beste akzeptieren - das ist das Lebensmotto der 31-jährigen Bernarda Brunović. Seit ihrer Geburt blind, lässt sie sich von nichts und niemandem aufhalten. Vor 20 Jahren hat die Schweiz Chancengleichheit für Sehbehinderte gesetzlich verankert. Seither hat sich viel getan. Technologie spielt eine Schlüsselrolle in Bernardas Leben. In Lausanne im Kanton Waadt testet sie ein revolutionäres KI-Gerät. Dieses erlaubt ihr, ihre Umgebung eigenständig zu erkunden. Josef Stöckli, der sein Augenlicht durch einen Tumor verloren hat, weiß ebenfalls um die Kraft der Technologie. Für ihn und viele andere Betroffene ist sie ein unentbehrlicher Begleiter im Alltag. Auch in der Augenheilkunde sorgt KI für eine bevorstehende Revolution: Ein innovativer Diagnose-Algorithmus könnte Ärztinnen und Ärzten die Analyse von Netzhaut-Scans erleichtern und Krankheiten frühzeitig erkennen. Obwohl die Entwicklung der KI noch in den Kinderschuhen steckt und wichtige Fragen, wie der Datenschutz, geklärt werden müssen, bietet diese technologische Weiterentwicklung immense Hoffnung. Sie verspricht eine Zukunft, in der blinde und seheingeschränkte Menschen ein noch unabhängigeres Leben führen können.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Blinde Welt - Wie KI das Leben von blinden Menschen verändert" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 29.08.2024, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine