Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
588

Land & lecker

D, 2009–

Land & lecker
SWR/Johannes Krieg
  • Platz 780588 Fans
  • Serienwertung4 145854.40von 10 Stimmeneigene: –
2305

Grüne Eier und Pulled Beef vom Tigerrind

Folgeninhalt
Melvin Berger bewirtschaftet mit seiner Frau Friederike und dem Vater Stephan hauptberuflich den Biohof Berger. Der ökologische Gedanke sowie eine artgerechte Haltung und eine persönliche Beziehung zu den Tieren waren ihnen von Anfang an wichtig und begleiten das Hofkonzept bis heute. Ein Augenmerk legen sie auf besonders gefährdete Tierrassen. Als Gruß aus der Küche gibt es Tomatenschnittchen mit Ziegenweichkäse, als Hauptgang Pulled Beef mit Kartoffelknödeln und Gemüse.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Grüne Eier und Pulled Beef vom Tigerrind" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Bildergalerie
  • Gastgeber Melvin Berger (l) mit seiner Frau Friederike und Sohn Nuka vom Biohof Berger in Plettenberg.
    Gastgeber Melvin Berger (l) mit seiner Frau Friederike und Sohn Nuka vom Biohof Berger in Plettenberg.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
  • Gastgeber Melvin Berger vom Biohof Berger in Plettenberg. Auf dem Hof werden u.a. "Ansbach Triesdorfer“ Rinder gehalten. Diese Rasse, die auch Tigerrind genannt wird, gibt weder viel Milch noch setzt sie viel Fleisch an und ist deshalb vom Aussterben bedroht.
    Gastgeber Melvin Berger vom Biohof Berger in Plettenberg. Auf dem Hof werden u.a. "Ansbach Triesdorfer“ Rinder gehalten. Diese Rasse, die auch Tigerrind genannt wird, gibt weder viel Milch noch setzt sie viel Fleisch an und ist deshalb vom Aussterben bedroht.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
  • Gastgeber Melvin Berger vom Biohof Berger in Plettenberg. Altes und in Vergessenheit geratenes Gemüse bauen sie in ihrem Gewächshaus an: Auberginen mit weißer Schale, seltene Tomaten wie Ochsenherzen oder Rosa Elefant.
    Gastgeber Melvin Berger vom Biohof Berger in Plettenberg. Altes und in Vergessenheit geratenes Gemüse bauen sie in ihrem Gewächshaus an: Auberginen mit weißer Schale, seltene Tomaten wie Ochsenherzen oder Rosa Elefant.
    Bild: © WDR/Melanie Grande
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.09.2024, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 16.09.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine