Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Reise in die 50er, 60er & 70er Jahre

D, 2001

  • 8 Fans
  • Serienwertung0 51119noch keine Wertungeigene: –
01

Nierentisch & Wirtschaftswunder

Folgeninhalt
Das Moderatorenduo Elke Heidenreich und Dietmar Schönherr startet mit dem ersten Teil ihrer Zeitreise in die 50er Jahre: "Ich war noch ein halbes Kind, ein Teenager, und die Stadt Essen war vollkommen zerstört. Beim Spielen musste ich aufpassen, da gingen manchmal noch Granaten hoch und man lebte zu acht in zwei Zimmern", erinnert sich die Erfolgsautorin Elke Heidenreich: "Ich freue mich, dass der WDR seine Archive öffnet, und wir Bilder aus dieser Zeit sehen werden". Das Projekt begeistert auch Dietmar Schönherr, der damals als junger Schauspieler und Journalist in Tirol arbeitete: "Eine wunderschöne Idee, die Collage fängt das Lebensgefühl der Zeit ein", zwischen Trümmern und Aufbau, alten Idealen und neuem Reichtum. Das deutsche Fräuleinwunder wird zum Symbol der jungen Frauengeneration, gleichzeitig bespuckt man Hildegard Knef für ihre freizügige Rolle in der "Sünderin". Die Fronten im Kalten Krieg werden immer härter, während man sich über Modeschauen aus Paris freut und über die neue West-Identität streitet. Das Ausland spricht vom deutschen Wirtschaftswunder und zur Krönung gewinnen die Westdeutschen 1954 die Fußball-Weltmeisterschaft in Bern. Was von den alten Wohnzimmern übrig geblieben ist, wird entrümpelt, dafür ziehen der Nierentisch und die Tütenlampe in den Neubau ein - es gibt wieder eine Zukunft.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Nierentisch & Wirtschaftswunder" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 30.07.2001, WDR
TV-Termine