Folgeninhalt
Der einst weltberühmte Pianist wurde in Polen geboren und kam als Zehnjähriger für seine Klavierausbildung nach Berlin. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er von Paris aus zu einem der erfolgreichsten Pianisten seiner Zeit. 1937 floh er mit Frau und Kindern während einer Konzertreise in die USA. Nach ihrem Einmarsch in Paris, beschlagnahmten die Nazis seine wertvollen Handschriften und Originalpartituren. Erst Jahrzehnte später bekam seine Tochter Eva in New York die verschollenen Musikalien zurück.
(ARD Mediathek)
Länge: ca. 9 min.