Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 466110 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
1514

Peru: Martín Chambi, Fotograf der Indigenen / Südafrika: Bitterer Rooibos-Tee / Neuseeland: Stephens Wildfleischsalat / Bordeaux: Angriff auf die Männlichkeit

Folgeninhalt
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Peru: Martín Chambi, Fotograf der Indigenen/ Südafrika: Bitterer Rooibos-Tee/ Neuseeland: Stephens Wildfleischsalat/ Bordeaux: Angriff auf die Männlichkeit
(arte)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Peru: Martín Chambi, Fotograf der Indigenen / Südafrika: Bitterer Rooibos-Tee / Neuseeland: Stephens Wildfleischsalat / Bordeaux: Angriff auf die Männlichkeit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 20.10., 12:25 Uhr
    arte
    Mo 20.10., 12:25–13:10 Uhr
  • Di 21.10., 07:10 Uhr
    arte
    Di 21.10., 07:10–07:55 Uhr
Bildergalerie
  • Der rote, koffeinfreie Rooibos-Tee stammt aus Südafrika. Nur dort wächst der „Rotbusch", aus dem das auch im Ausland beliebte Nationalgetränk gewonnen wird.
    Der rote, koffeinfreie Rooibos-Tee stammt aus Südafrika. Nur dort wächst der „Rotbusch", aus dem das auch im Ausland beliebte Nationalgetränk gewonnen wird.
    Bild: © Elephant Doc
  • Im Laufe der Jahre wurde Bordeaux ziemlich aufgehübscht. Eine friedliche, bürgerliche Stadt, in der es sich gut leben lässt ...
    Im Laufe der Jahre wurde Bordeaux ziemlich aufgehübscht. Eine friedliche, bürgerliche Stadt, in der es sich gut leben lässt ...
    Bild: © Elephant Doc
  • Szene aus dem Alltag indigener Menschen: Am Anfang des 20. Jahrhunderts war der Peruaner Martín Chambi der erste indigene Fotograf Lateinamerikas, der solche Motive wählte.
    Szene aus dem Alltag indigener Menschen: Am Anfang des 20. Jahrhunderts war der Peruaner Martín Chambi der erste indigene Fotograf Lateinamerikas, der solche Motive wählte.
    Bild: © Elephant Doc
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.10.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 18.10.2024 (arte.tv)
TV-Termine