Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

Thomas Junker unterwegs

D, 2013–

Thomas Junker unterwegs
  • 123 Fans
  • Serienwertung0 23644noch keine Wertungeigene: –
1202

Zu den Himmelsbergen (2): Himmelwärts ins ehemalige Königreich Mustang

Folgeninhalt
Der sechsteilige Der sechsteilige Film von Thomas Junker entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Plätzen, die den Menschen in Griechenland, Bhutan, Nepal sowie Kirgistan in Zentralasien in vielerlei Hinsicht als himmlische Plätze dienen. Der Film führt durch grandiose Landschaften und beginnt mit den eher kleinen, aber wichtigen Himmelsbergen in Griechenland. Jenen, auf denen die Meteora-Klöster stehen. Es folgt Nepal mit dem ehemaligen Königreich Mustang, welches in die auf über 4.000 Meter gelegene Hochebene Tibets mündet und umrahmt ist von gleich drei Bergen (Annapurna, Manaslu & Dhaulagiri). Dieses Trio gehört zu den höchsten Achttausendern im Himalaja. Dies sind die Berge, die tatsächlich am meisten in den Himmel ragen. Am Eingang nach Mustang liegt mit dem Machapuchare zudem eines der wichtigsten himmlischen Berge der Erde überhaupt. Er gilt als der Sitz des "Buddhas des grenzenlosen Lichts". Anschließend erkundet der erfahrene Reisejournalist und Filmemacher das sagenhafte Bhutan. Das wahre Reich der Himmelsberge. Das Land im Himalaja, welches das "Bruttonationalglück" als Staatsziel in seiner Verfassung verankert hat: "Jeder Mensch in Bhutan soll so glücklich wie möglich leben können; die Regierung soll das ermöglichen und die Rahmenbedingungen dafür schaffen." Wie und ob das gelingt, erzählt Thomas Junker, bevor er schließlich in Kirgistan das Leben der Menschen im knapp über 7.000 Meter hohen Tianshan-Gebirge portraitiert. Ein faszinierendes Gebirge, das in der Sprache der Einheimischen "Himmelsberge" genannt wird. Wie immer in den nun schon über dreißig Jahren "Thomas Junker unterwegs" sind in seinen Reisereportagen die Begegnung mit den Menschen und ihrem Alltag in den diesmal zumeist extrem abgeschiedenen Regionen Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe. Teil 2 - Himmelwärts ins ehemalige Königreich Mustang Das ehemalige Königreich Mustang, welches in die auf über 4.000 Meter gelegene Hochebene Tibets mündet, ist umrahmt ist von gleich drei Bergen (Annapurna, Manaslu & Dhaulagiri), die zu den höchsten Achttausendern der Erde gehören. Berge, die tatsächlich in den Himmel ragen. Am Eingang nach Mustang liegt mit dem Machapuchare zudem einer der wichtigsten himmlischen Berge der Erde überhaupt. Er gilt als der Sitz des "Buddhas des grenzenlosen Lichts", des berühmten Amitabha. Für Hindus steht er für pure Reinheit - deshalb darf er auch nicht bestiegen werden.
(MDR)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Zu den Himmelsbergen (2): Himmelwärts ins ehemalige Königreich Mustang" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Bildergalerie
  • Tibeter im ehemaligen Königreich Mustang (Nepal)
    Tibeter im ehemaligen Königreich Mustang (Nepal)
    Bild: © MDR/Alexandra Junker
  • Zentrum des ehemaligen Königreiches Mustang (Nepal) - Lo Manthang mit Annapurna 1 (8091m)
    Zentrum des ehemaligen Königreiches Mustang (Nepal) - Lo Manthang mit Annapurna 1 (8091m)
    Bild: © MDR/Alexandra Junker
  • Im Herzen von Lo Manthang / ehemaliges Königreich Mustang (Nepal)
    Im Herzen von Lo Manthang / ehemaliges Königreich Mustang (Nepal)
    Bild: © MDR/Alexandra Junker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.11.2024, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 15.11.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine