Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Stille Nacht im Arzgebirg

Weihnachtsmusik mit Florian Stölzel
D, 2021–

Stille Nacht im Arzgebirg
MDR/Matthias Gabriel
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 46653noch keine Wertungeigene: –
04

2024

Folgeninhalt
Florian Stölzel präsentiert mit "Stille Nacht im Arzgebirg" eine Sendung voller erzgebirgischer Geschichten und Lieder. Der junge Musiker und Moderator aus Grünhain/Beierfeld hat sich auch in diesem Jahr wieder besondere Talente aus seiner Heimat eingeladen. Sie alle pflegen die Musik aus dem Weihnachtsland und geben dieser ihre eigene, ganz persönliche Note. So zeigen Thomas Seidel aus Eibenstock, Danny Siegel aus Sosa und Wolfram Olbert aus Annaberg, dass im Erzgebirge die Tradition des Liedermachens noch immer leidenschaftlich gepflegt wird. Sie singen und spielen neue Weihnachts- und Winterweisen, liebevoll getextet in Mundartversen. Hedda Kürzinger aus Zwickau gehört mit gerade einmal 17 Jahren zu den großen Talenten auf der Konzertharfe. Live gespielt auf einem original erzgebirgischen Instrument wird sie zusammen mit Florian den Klassiker "'s Raachermannel" ganz klassisch zu Gehör bringen. Die Zwäntzer Maad aus Zwönitz und Rups Unger mit seiner neu gegründeten Band werden vor der malerischen Kulisse von Schloss Purschenstein auftreten. Außerdem sorgen die Schwarzwasserperlen, die Bergsänger Geyer, Paul Woboda, Therese Wagner, Annett Illig, die Bimmelbah Musikanten und Rocco und Marc für besondere musikalische Momente am Heiligen Abend.
(MDR)
Länge: ca. 75 min.
Folge "2024" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.12.2024, MDR
TV-Termine