Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
135

Terra Xplore

D, 2021–

Terra Xplore
ZDF/Holger Pooten/[M] Serviceplan
Serienticker
  • Platz 693135 Fans
  • Serienwertung0 42597noch keine Wertungeigene: –
E70

Darum brauchen wir Humor im Leben - Wie wichtig ist Gaming für deine Psyche?

Folgeninhalt
Ist Spielen mehr als spaßiger Zeitvertreib? Lisa Budzinski erfährt über Annika, wie wichtig Spielen in unserem Alltag ist. Gibt es Menschen, die gar nicht spielen? Geht das überhaupt? Für Annika hat Spielen ihr Leben grundlegend verändert. Sie erklärt Lisa, wieso ihre Spielkonsole für sie überlebenswichtig war und ihr auch heute noch ein Heilmittel ist. Aber wie kann Spielen so wichtig für uns und unser Leben sein? Einer, der das wissen muss, ist Professor Jens Junge, den Lisa in Berlin trifft. Er leitet das Institut für Ludologie und erforscht wissenschaftlich, welchen Einfluss Spiele auf uns haben. Lisa wird auf ihrer Spurensuche über die Bedeutung von Spielen klar: Wir brauchen Spiele! Wie sonst könnten wir aus unserer sehr regelkonformen Welt ausbrechen und spielerischer mit der Realität umgehen? Und selbst wer von sich behauptet, keine Brett- oder Computerspiele zu mögen, der ertappt sich dann bei Bewegung, Tanz, Theater, Oper, Musik oder Gedankenspielen. Wie schnell und einfach lassen sich Menschen darauf ein, zu spielen? Das will Lisa in einer Fußgängerzone herausfinden, indem sie Passantinnen und Passanten zu kleinen Spielen einlädt.
(ZDF)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Darum brauchen wir Humor im Leben - Wie wichtig ist Gaming für deine Psyche?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Terra Xplore
    Deutsch
Bildergalerie
  • Lisa Budzinski trifft den Spieleforscher Prof. Jens Junge im Computerspielemuseum in Berlin: "Jeder Mensch hat auch eine Spiel-Biografie.", so Junge.
    Lisa Budzinski trifft den Spieleforscher Prof. Jens Junge im Computerspielemuseum in Berlin: "Jeder Mensch hat auch eine Spiel-Biografie.", so Junge.
    Bild: © Jaspar Marquardt / ZDF
  • Jeder Mensch spielt – Lisa Budzinski trifft den Spieleforscher Prof. Jens Junge im Computerspielemuseum in Berlin.
    Jeder Mensch spielt – Lisa Budzinski trifft den Spieleforscher Prof. Jens Junge im Computerspielemuseum in Berlin.
    Bild: © Jaspar Marquardt / ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 04.01.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 04.11.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine