Negah Amiri (r) lacht gerne über Bastian Pastewka (l) und Anke Engelke - (hier in Verkleidung als Volksmusik-Paar Wolfgang (B. Pastewka) und Anneliese (Anke Engelke))
Versteh ich da was falsch? Das ist doch eine Unterhaltungssendung, damit Menschen nach einem anstrengenden (All-) Tag ein bisschen die Seele baumeln lassen können. Warum müssen Medienschaffende in Deutschland dann immer meinen, es sei erlaubt / gerechtfertigt, diese Menschen dann immerzu beleidigen und beschimpfen lassen zu können und müssen? In einer Unterhaltungssendung?? Noch dazu, wo keiner mal objektiv mit den Vorwürfen umgeht. Ich habe auch immigrierte Freunde, die sich mit der Arbeitssuche schwer tun, was aber auch an der mangelnden Sprachbeherrschung liegt. Andererseits habe ich trotz hoher Qualifikationen unfassbar oft erlebt, dass ich (mit meinem deutschen Namen, für den ich mich in D anscheinend schämen soll/beschimpfen lassen muss, geht's noch?) als Bewerber für eine Quote verheizt wurde, um dann mit lächerlichen Gründen abgelehnt zu werden, und dann werden Plakate aufgehängt: ohne unsere indische Soundso könnten wir nicht weiterarbeiten, etc.. Mein Eindruck: Etliche Firmen (und klar die Medien) ziehen seit Jahren Nichtdeutsche vor, aus Imagegründen, aus Lohngründen, oder manche munkeln wegen Provisionen. Die Vereinfachungen und (unverhohlenen) Vorwürfe, denen sich deutsche Menschen in den eigenen Medien ständig ausgesetzt sehen müssen, nur weil sie in ihrem Land ihr Leben zu leben versuchen, mit ihrer Kultur, während die Kultur aller anderen heiliggesprochen und geschützt wird, sind bizarr. Keine lustige Sendung.