Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?

(Aux sources de la Mer d'Aral) 
F, 2023

Aralsee - Wo ist das Wasser hin?
arte.tv
  • 24 Fans
  • Serienwertung0 52278noch keine Wertungeigene: –
01

Spurensuche entlang des Amudarja

Folgeninhalt
Die Austrocknung des Aralsees ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Der Fluss Amudarja, der ihn einst speiste, reicht nicht einmal mehr bis zu seinen Ufern. Um das Versiegen zu verstehen, reist Autor Cédric Gras flussaufwärts entlang von Baumwollfeldern, Oasenstädten und Kanälen, die das Wasser in die Wüste umleiten, bis zur Quelle auf dem Fedtschenko-Gletscher.
(arte.tv)
Länge: ca. 53 min.
Folge "Spurensuche entlang des Amudarja" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Die Wissenschaft profitiert heute davon, dass die Sowjets bereits 1933 eine Forschungsstation oberhalb des Fedtschenko-Gletschers errichteten – in über 4.000 Metern Höhe.
    Die Wissenschaft profitiert heute davon, dass die Sowjets bereits 1933 eine Forschungsstation oberhalb des Fedtschenko-Gletschers errichteten – in über 4.000 Metern Höhe.
    Bild: © Lato Sensu Productions
  • Nach einer achttägigen Wanderung erblicken die Expeditionsteilnehmer erstmals die Eismassen des Fedtschenko-Gletschers.
    Nach einer achttägigen Wanderung erblicken die Expeditionsteilnehmer erstmals die Eismassen des Fedtschenko-Gletschers.
    Bild: © Lato Sensu Productions
  • Die antike Stadt Paikend wurde wegen Wassermangels aufgegeben. Heute will man das Gebiet wieder für die Landwirtschaft nutzbar machen. Dafür soll das Wasser aus dem Fluss Amudarja über Kanäle geleitet werden.
    Die antike Stadt Paikend wurde wegen Wassermangels aufgegeben. Heute will man das Gebiet wieder für die Landwirtschaft nutzbar machen. Dafür soll das Wasser aus dem Fluss Amudarja über Kanäle geleitet werden.
    Bild: © arte
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 23.01.2025 (arte.tv)
TV-Termine