Folgeninhalt
Der Krieg in Bosnien und Herzegowina ist schon fast 30 Jahre zu Ende, aber die Spaltung der unterschiedlichen Volksgruppen ist immer noch tief. Gräueltaten aus dem Krieg werden totgeschwiegen oder verdrängt. Versöhnung scheint schwierig bis unmöglich. Doch es gibt junge Friedensaktivisten, die versuchen, das zu ändern. Zaghafte Versöhnung gibt es auch in Spanien. Das Land hat Jahrzehnte unter den brutalen Attentaten der ETA gelitten. Der Staat reagierte darauf oft selbst mit skrupelloser Gewalt. Jetzt, wo es die ETA nicht mehr gibt, finden Annäherungen zwischen Opfern und Tätern statt.
(arte)
Länge: ca. 30 min.