Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
301

Lost Places

(Abandoned Engineering) 
GB, 2016–

Lost Places
Serienticker
  • Platz 957301 Fans
  • Serienwertung4 323114.40von 10 Stimmeneigene: –
1101

Folge 103

(The True Cross)
Folgeninhalt
Ein leerstehendes Haus in der kalifornischen Wüste hat im 20. Jahrhundert gleich zweimal Geschichte geschrieben: Als mondänes Kurhotel, in dem Hollywoodgrößen in der Prohibitionsära neben mineralischen Heilwassern ungestört Hochprozentiges genießen konnten. Und als Militärgefängnis, in dem japanische Kriegsgefangene auf subtile Weise dazu gebracht wurden, strategische Geheimnisse auszuplaudern. Außerdem: Das schottische Schloss, das Bram Stoker zu seinem Grusel-Klassiker "Dracula" inspirierte.
(WELT)
Folge "Folge 103" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Wer "Dracula" gelesen hat, erkennt aus dieser Perspektive sofort den achteckigen Raum des Vampirschlosses. Slains Castle in der Nähe von Aberdeen lieferte die Inspiration dafür.
    Wer "Dracula" gelesen hat, erkennt aus dieser Perspektive sofort den achteckigen Raum des Vampirschlosses. Slains Castle in der Nähe von Aberdeen lieferte die Inspiration dafür.
    Bild: © Banijay Rights Limited/WeltN24 GmbH
  • Slains Castle wurde 1837 zu einem Herrenhaus erweitert. Der Prachtbau an der Küste Schottlands war eine wichtige Inspiration für den Schriftsteller Bram Stoker.
    Slains Castle wurde 1837 zu einem Herrenhaus erweitert. Der Prachtbau an der Küste Schottlands war eine wichtige Inspiration für den Schriftsteller Bram Stoker.
    Bild: © Banijay Rights Limited/WeltN24 GmbH
  • In den "Goldenen Zwanzigern" des 20. Jahrhunderts war das kalifornische Byron Hotel ein Hotspot für Hollywood-Stars - nicht nur wegen seiner mineralischen Heilquellen.
    In den "Goldenen Zwanzigern" des 20. Jahrhunderts war das kalifornische Byron Hotel ein Hotspot für Hollywood-Stars - nicht nur wegen seiner mineralischen Heilquellen.
    Bild: © Banijay Rights Limited/WeltN24 GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.03.2025, WELT
TV-Premiere: Mo, 12.06.2023, Yesterday (GB)
TV-Termine