Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

einfach Mensch

D, 2021–

einfach Mensch
Serienticker
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 42965noch keine Wertungeigene: –
165

Karen Hensel: Selbstbestimmt leben mit Assistenz

Folgeninhalt
Karen Hensel kann nicht sprechen und sich nicht bewegen. Dank der Unterstützung einer 24-Stunden-Assistenz lebt sie mit ihren beiden Hunden ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Wohnung. Sechs Assistenten begleiten die Berlinerin in wechselnden Schichten am Tag und in der Nacht. Sie unterstützen Karen Hensel in der Tagesroutine, reichen ihr die Mahlzeiten, versorgen die Hunde, begleiten sie zu Arzt- und Amtsterminen und bei Spaziergängen. Karen Hensel hat eine Cerebralparese mit ausgeprägter Spastik. Der Grund dafür ist ein Sauerstoffmangel während der Geburt. Sie kann sich nicht mit ihrer Stimme artikulieren. Während ihrer Kindheit konnte sie sich nur über ihre Mimik und Kopfnicken beziehungswese -schütteln ausdrücken. Viele Menschen in ihrem Umfeld hielten sie damals für geistig behindert. Ihre Mutter, die als Lehrerin in der DDR arbeitete, brachte ihr zu Hause lesen und schreiben bei. Damit war der Grundstein für Karen Hensels späteres selbstbestimmtes Leben gelegt. Doch erst Jahre später, als junge Erwachsene, lernte Karen Hensel, sich mit Worten auszudrücken - dank eines Computerprogramms, das ein Informatikstudent für sie schrieb. Inzwischen hat sich die Technik weiterentwickelt. Heute kommuniziert Karen Hensel über einen sogenannten Talker: Das ist ein spezieller Monitor mit Tastaturfeld. Mit ihren Augen steuert sie jeden Buchstaben einzeln an und formt daraus Worte, Sätze, schließlich ganze Texte, die wiederum von einer computergenerierten Stimme in die Lautsprache übersetzt werden. Über den Talker organisiert Karen Hensel ihren Alltag, verwaltet ihre Finanzen, erledigt ihre Korrespondenz und gibt ihren Assistenten Anweisungen. "Sie ersetzen meine Arme und Beine, doch ich bin das Gehirn, ich treffe die Entscheidungen!", beschreibt Karen Hensel die Zusammenarbeit. Bei Auswärtsterminen bleibt der Talker zu Hause. Dann ist Karen Hensel auf die Unterstützung der Assistenten angewiesen, um mit anderen zu kommunizieren.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Karen Hensel: Selbstbestimmt leben mit Assistenz" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Selbstbestimmt leben in eigener Wohnung: Dank einer 24-Stunden-Assistenz ist das für Karen Hensel möglich.
    Selbstbestimmt leben in eigener Wohnung: Dank einer 24-Stunden-Assistenz ist das für Karen Hensel möglich.
    Bild: © ZDF und Jupp Tautfest
  • Selbstbestimmt leben in einer eigenen Wohnung: Dank einer 24-Stunden-Assistenz ist das für Karen Hensel möglich.
    Selbstbestimmt leben in einer eigenen Wohnung: Dank einer 24-Stunden-Assistenz ist das für Karen Hensel möglich.
    Bild: © ZDF und Jupp Tautfest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 03.05.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 29.04.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine