Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Zweierlei Kriegsende

D, 2005

Zweierlei Kriegsende
PD/National Archives 111 SC-206235
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 52718noch keine Wertungeigene: –
02

Besiegte und Befreite

Folgeninhalt
Der zweite Teil der Dokumentation "Zweierlei Kriegsende" beschreibt die Ereignisse um das Kriegsende in Bayern, unmittelbar vor und während der Eroberung Bayerns durch die amerikanischen Truppen.
(tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Besiegte und Befreite" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Das Denkmal in Krailling erinnert an den Todesmarsch der KZ-Häftlinge von Dachau nach Waakirchen.
    Das Denkmal in Krailling erinnert an den Todesmarsch der KZ-Häftlinge von Dachau nach Waakirchen.
    Bild: © BR/Biron
  • Bad Windsheim: Ort einer Frauendemonstration gegen die Verteidigung der Stadt am 12.04.1945, dem sogenannten "Weibersturm von Bad Windsheim".
    Bad Windsheim: Ort einer Frauendemonstration gegen die Verteidigung der Stadt am 12.04.1945, dem sogenannten "Weibersturm von Bad Windsheim".
    Bild: © Heinrich Biron / BR
  • Das ehemalige Zentralministerium in der Ludwigsstrasse 2, in dem sich der Sitz des letzten Gauleiters von Bayern, Paul Giesler, befand. Heute beherbergt der Bau das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
    Das ehemalige Zentralministerium in der Ludwigsstrasse 2, in dem sich der Sitz des letzten Gauleiters von Bayern, Paul Giesler, befand. Heute beherbergt der Bau das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
    Bild: © BR/Biron
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.03.2005, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine