Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
183

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • Platz 707183 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
1211

Folge 1211

Folgeninhalt
Dachdecker und Spengler Markus Riedl aus Bayern hat bei seiner Arbeit immer wieder mit Metalldächern zu tun, deren Konstruktion durch Feuchtigkeit zerstört wurde. Ob bei Eigenheimen, Carports oder Garagen. Wenn es regnet, soll das Wasser eigentlich über die Dachkante in die Regenrinne abgeleitet werden. Doch dann kommt die Physik dazwischen: Durch den Kapillareffekt, der zwischen dem Metalldachblech und dem Traufblech entsteht, kann das Regenwasser bis in die Holzkonstruktion des Dachs ziehen. Dort kommt es dann zu erheblichen Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung. Markus Riedl will dieses Problem lösen. Nach langem Tüfteln hat er ein Edelstahlprofil entwickelt, dass den Kapillareffekt durch eine spezielle Rinne und Löcher unterbricht. Simpel, aber clever. Außerdem in der Sendung: Ein Zelt auf einem Paddel-Bord - Erfindung für Outdoorfans Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
(ARD alpha)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1211" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: MDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.06.2025, MDR
TV-Termine