Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

ARD Wissen

D, 2023–

ARD Wissen
ARD
  • Platz 1224113 Fans
  • Serienwertung0 46781noch keine Wertungeigene: –
57

Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?

Folgeninhalt
Im Sommer warnen viele Hautärzt:innen vor Sonnenbränden und steigenden Hautkrebsraten. Gleichzeitig warnen Forschende auch vor der Gefahr durch Sonnenmangel, der das Risiko für alle anderen Krebsarten und Herzkreislauferkrankungen erhöhen soll. Wie passt das zusammen? "ARD Wissen"-Reporterin Lena Ganschow auf Spurensuche: Fürchtet man die Sonne zu sehr? Sich vor der Sonne zu schützen, gehört für die meisten Deutschen zur Routine, Sonnenbrand oder gar Hautkrebs will niemand riskieren. Denn die Statistiken scheinen es zu belegen: Das Hautkrebsrisiko steigt weltweit. Sonnenschirm, Sunblocker und UV-Kleidung sind also durchaus angebracht. Doch der komplette UV-Schutz könnte seinen Preis haben. Laut RKI sind mehr als 30 Prozent der Deutschen von Vitamin-D Mangel betroffen. Mehr UV-Licht auf der Haut könnte da helfen. Neueste Forschungen geben Hinweise darauf, dass zu wenig Sonnenlicht die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und sogar verschiedenen Krebsarten begünstigen könnte. "ARD Wissen"-Reporterin Lena Ganschow macht sich auf die Suche nach Antworten. Ihre spannende Spurensuche führt sie über den halben Globus, von Hautkliniken in Deutschland nach Australien, wo Hautkrebs fast schon eine Epidemie zu sein scheint, und weiter nach Schottland, wo Forschende neue Erkenntnisse zur Wirkung des Sonnenlichts gewonnen haben.
(ARD)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 16.06.2025
Länge: ca. 45 min.
Folge "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 03:30 Uhr
    Das Erste
    heute, 03:30–04:15 Uhr
  • So 03.08., 13:15 Uhr
    Das Erste
    So 03.08., 13:15–14:00 Uhr
  • Fr 12.09., 18:15 Uhr
    3sat
    Fr 12.09., 18:15–19:00 Uhr
  • Mi 06.08., 21:00 Uhr
    SWR
    Mi 06.08., 21:00–21:45 Uhr
  • Sa 09.08., 12:30 Uhr
    SWR
    Sa 09.08., 12:30–13:15 Uhr
  • Do 31.07., 20:30 Uhr
    tagesschau24
    Do 31.07., 20:30–21:15 Uhr
  • Fr 01.08., 00:45 Uhr
    tagesschau24
    Fr 01.08., 00:45–01:30 Uhr
  • Sa 02.08., 14:15 Uhr
    tagesschau24
    Sa 02.08., 14:15–15:00 Uhr
  • swr
Bildergalerie
  • Sonnenschutz in Brisbane, Australien.
    Sonnenschutz in Brisbane, Australien.
    Bild: © SWR
  • Querschnitt von Haut unter UV-Stress.
    Querschnitt von Haut unter UV-Stress.
    Bild: © SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de
  • Gärtner mit Sonnenschutzkleidung in Brisbane, Australien.
    Gärtner mit Sonnenschutzkleidung in Brisbane, Australien.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.07.2025, Das Erste
TV-Termine