Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Sex and the Scientists

Wie wir künftig Kinder kriegen
D, 2025

Sex and the Scientists
BR/Adobe Stock/wildman/rushay/Simon Heimbuchner
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 52979noch keine Wertungeigene: –
01

Eine Maus mit zwei Vätern

Folgeninhalt
Kinder für bislang unfruchtbare Paare, genetisch verwandter Nachwuchs für gleichgeschlechtliche Paare? Beides könnte real werden - und die dahinterstehende neue Technik der künstlichen Fortpflanzung zum Milliardengeschäft. Wird die sogenannte In-vitro-Gametogenese beim Menschen funktionieren? Und wie würde sich unsere Vorstellung von Familie dadurch verändern?
(ARD alpha)
Länge: ca. 38 min.
Folge "Eine Maus mit zwei Vätern" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • ARD
    Deutsch
Bildergalerie
  • Wie werden wir in Zukunft Kinder bekommen?
    Wie werden wir in Zukunft Kinder bekommen?
    Bild: © BR
  • Katsuhiko Hayashi - Pionier der Reproduktionsbiologie.
    Katsuhiko Hayashi - Pionier der Reproduktionsbiologie.
    Bild: © BR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.09.2025, ARD alpha
Deutsche Streaming-Premiere: 11.06.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine