Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
  • Platz 239662 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
02

Weimar neu entdecken

Folgeninhalt
Weimar - zwischen Klassik und Hipstercafé, zwischen Bratwurst und Bauhaus. Die Reporter Lars Wohlfarth und André Plaul schlüpfen in die historischen Rollen von Goethe und Schiller, um auf charmant-spielerische Weise herauszufinden: Was ist von uns geblieben? Und was macht Weimar heute aus? Der Kampf der Giganten ist dabei unausweichlich: Schillerstraße versus Goetheplatz, Goethe-Café versus Schiller-Kaufhaus. Welche Spuren haben die zwei überlebensgroßen Dichtergestalten nach über 200 Jahren hinterlassen? Dabei treffen sie auf moderne Stadtgesellschaft, internationalen Tourismus und hippe Frühstückskultur - und geraten zwischen Fahrradfahrt und Poetry Slam nicht nur aneinander, sondern auch an ihre Grenzen. Die filmische Reise führt in sieben Stationen durch einen nacherlebbaren Weimar-Tag: Vom Goethe-Wohnhaus geht es zur Herzogin Anna Amalia Bibliothek, bevor im Park an der Ilm mit geliehenem Rad und Qigong-Einlage die Bewegung nicht zu kurz kommt. Es folgen ein Besuch im charmant-altmodischen Bienenmuseum, in einem lokalen Café wird Affogato statt Muckefuck serviert und nach einem Goethe-Schiller-Eis darf eine standesgemäße Thüringer Bratwurst auf die Hand nicht fehlen. Doch der Grill ist schon kalt. Nach einem Stadtbummel mit Touristengesprächen folgt schließlich ein Ausklang an der Bauhaus-Uni - inklusive lyrischem Finale beim Poetry Slam.
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Weimar neu entdecken" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Reporter Lars Wohlfarth (re.) und André Plaul (li.) schlüpfen in die historischen Rollen von Goethe und Schiller, um auf charmant-spielerische Weise herauszufinden: Was ist von uns geblieben? Und was macht Weimar heute aus?
    Die Reporter Lars Wohlfarth (re.) und André Plaul (li.) schlüpfen in die historischen Rollen von Goethe und Schiller, um auf charmant-spielerische Weise herauszufinden: Was ist von uns geblieben? Und was macht Weimar heute aus?
    Bild: © MDR/Lena Kunitz
  • Die Reporter Lars Wohlfarth (li.) und André Plaul (re.) schlüpfen in die historischen Rollen von Goethe und Schiller, um auf charmant-spielerische Weise herauszufinden: Was ist von uns geblieben? Und was macht Weimar heute aus?
    Die Reporter Lars Wohlfarth (li.) und André Plaul (re.) schlüpfen in die historischen Rollen von Goethe und Schiller, um auf charmant-spielerische Weise herauszufinden: Was ist von uns geblieben? Und was macht Weimar heute aus?
    Bild: © MDR/Lena Kunitz
Cast & Crew
  • Produktionsfirma: MDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.07.2025, MDR
TV-Termine