Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

WELTjournal

A, 2002–

WELTjournal
ORF
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 31300noch keine Wertungeigene: –
21

Einstmals beste Freunde - Israel und Iran

Folgeninhalt
Heute sind sie Erzfeinde, doch unter dem Schah-Regime in den 70er-Jahren hatten Israel und der Iran enge Beziehungen. Israelische Botschaftsangehörige, Geheimdienstmitarbeiter und Geschäftsleute lebten mit ihren Familien in Teheran wie in einer Blase: sie schätzten die reiche Kultur, die landschaftlichen Schönheiten und genossen einen luxuriösen Lebensstil, während sie ihre Augen vor der Gewalt und der Korruption des Schah-Regimes verschlossen. Mit der islamischen Revolution 1979 kam für die Israelis in ihrem Persischen Paradies, wie sie es nannten, ein böses Erwachen. Im WELTjournal erzählt Filmemacher Dan Shadur, selbst Sohn einer israelischen Familie, die zu der Zeit im Iran lebte. Mit Familienfotos und privaten Filmaufnahmen zeigt er das Leben seiner Familie und ihrer Freunde im Teheran der 70er-Jahre, sowie die gefährlichen Tage, als Revolutionsführer Ayatollah Khomeini aus dem Exil zurückkehrte und sich die Israelis im Iran schlagartig in Feindesland wiederfanden.
(ORF)
Folge "Einstmals beste Freunde - Israel und Iran" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Filmemacher Dan Shadur ist selbst Sohn einer israelischen Familie, die vor der islamischen Revolution im Iran lebte. Mit privaten Familienfotos und Filmaufnahmen zeigt er ihr Leben im Teheran der 1970er-Jahre.
    Filmemacher Dan Shadur ist selbst Sohn einer israelischen Familie, die vor der islamischen Revolution im Iran lebte. Mit privaten Familienfotos und Filmaufnahmen zeigt er ihr Leben im Teheran der 1970er-Jahre.
    Bild: © ORF/Journeyman/Heymann Brothers Films
  • Durch die islamische Revolution und die Rückkehr von Ayatollah Khomeini änderte sich auch die Situation der Israelis im Iran grundlegend.
    Durch die islamische Revolution und die Rückkehr von Ayatollah Khomeini änderte sich auch die Situation der Israelis im Iran grundlegend.
    Bild: © ORF/Journeyman/Heymann Brothers Films
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 09.07.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine