Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
232

planet e.

D, 2011–

planet e.
  • 232 Fans
  • Serienwertung0 18851noch keine Wertungeigene: –
452

Nilgänse - Eindringlinge auf Eroberungskurs

Folgeninhalt
Nilgänse sind laut, verdrecken alles und stehen im Verdacht, einheimische Arten zu verdrängen. Die Reinigung ihre Hinterlassenschaften erfordert mehr Gerät und mehr Arbeitskräfte - das kostet. Städte und Kommunen suchen nach dem richtigen Konzept zum Umgang mit der wachsenden Zahl an Nilgänsen. Ein Konflikt, der keine einfachen Lösungen bietet. Aber ganz vertreiben lassen sich die Nilgänse wohl nicht mehr. Daher wird über Bejagung zur Bestandsregulierung diskutiert.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Nilgänse - Eindringlinge auf Eroberungskurs" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 10.08., 15:45 Uhr
    ZDF
    So 10.08., 15:45–16:15 Uhr
  • Mo 11.08., 04:00 Uhr
    ZDF
    Mo 11.08., 04:00–04:30 Uhr
Bildergalerie
  • Seit 2017 ist die Nilgans auf der EU-Liste invasiver Arten geführt. Das bedeutet, dass sie einheimische Ökosysteme, Lebensräume oder Arten beeinträchtigen oder verdrängen kann. In Städten, in denen sich Nilgänse stark vermehrt haben und hohe Reinigungskosten anfallen, wird daher schnell über Bejagung zur Bestandsregulierung diskutiert.
    Seit 2017 ist die Nilgans auf der EU-Liste invasiver Arten geführt. Das bedeutet, dass sie einheimische Ökosysteme, Lebensräume oder Arten beeinträchtigen oder verdrängen kann. In Städten, in denen sich Nilgänse stark vermehrt haben und hohe Reinigungskosten anfallen, wird daher schnell über Bejagung zur Bestandsregulierung diskutiert.
    Bild: © Gabriele Rohde / ZDF
  • Ob Nilgänse tatsächlich eine ernsthafte Bedrohung für die Populationen heimischer Wasservogelarten darstellen, ist wissenschaftlich bislang nicht belegt.
    Ob Nilgänse tatsächlich eine ernsthafte Bedrohung für die Populationen heimischer Wasservogelarten darstellen, ist wissenschaftlich bislang nicht belegt.
    Bild: © Gabriele Rohde / ZDF
  • Ob Nilgänse tatsächlich eine ernsthafte Bedrohung für die Populationen heimischer Wasservogelarten darstellen, sei wissenschaftlich bislang nicht belegt.
    Ob Nilgänse tatsächlich eine ernsthafte Bedrohung für die Populationen heimischer Wasservogelarten darstellen, sei wissenschaftlich bislang nicht belegt.
    Bild: © Gabriele Rohde / ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.08.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 08.08.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine