Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
160

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 851160 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1526

Frauen sind anders krank - Männer auch!

Folgeninhalt
Ob Herzerkrankungen, ADHS oder mentale Gesundheit - oft müssen Frauen anders behandelt werden als Männer. Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern, ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt. Bei Männern gelten psychische Probleme noch oft als Tabuthema: Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal höher als bei Frauen.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Frauen sind anders krank - Männer auch!" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Dr. Lena Seegers (M.) im Gespräch mit einer Patientin. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.
    Dr. Lena Seegers (M.) im Gespräch mit einer Patientin. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.
    Bild: © Arte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.07.2025, arte
TV-Termine