Folgeninhalt
Im ersten Nationalpark Frankreichs im Schatten des Mont Blanc stößt man auf den alpinen Almen auf die robuste Rinderrasse Tarentaise, die den Grundstoff für den Beaufort-Käse liefert. Die handwerklich anspruchsvolle Produktion des Klassikers unter den Bergkäsen war schon während der Französischen Revolution eine Legende. Weiter zieht das Fernsehteam am linken Rheinufer entlang gen Süden in den Weinort Tain-l'Hermitage, der seit der Römerzeit für seine feinen Tropfen bekannt ist. Besucht werden die Weinberge des berühmten Crozess-Hertmitage, der aus der Syrah-Traube gemacht wird. Am Ufer der Rhône serviert ein Sterne-Koch eine unvergleichliche Kreation: Gänseleber mit Traubenspießen. Schlemmereisen ist südlich von Orange auf dem Weingut des Sommersitzes der Päpste, dem Châteauneuf-du-Pape, zu Gast und probiert die legendären feurigen Rotweine in der unverwechselbaren Flasche mit Mitra und Papstschlüssel auf dem Flaschenhals. Diese Weine gedeihen auf den Schotterböden der Rhôneebene ebenso gut wie der Travel, ein vorzüglicher Roséwein. An der Rhône liegt auch die Quelle ganz besonderer Schokoladen: Valhrona. Bei diesem Chocolatier des Grands Chefs, der Meisterköche, gibt es sogar Jahrgangsschokolade.
(rbb)