Folgeninhalt
Auf dem Weg ins Allgäu beginnt "Schlemmerreise" mit dem "Schwäbischwerder Kindertag" in Donauwörth, bei dem Jugendliche in historischen Kostümen die Geschichte der Stadt nachspielen. Über Haarburg an der Wörnitz - und dem Genuss einer "Rieser Bauerntorte" - geht es mit dem Radl auf die "Schwäbische Kartoffeltour". Im Bauernmuseum Illerbeuern wird ländliche Kost wie anno dazumal gereicht und auf einer Alm die Produktion eines Allgäuer Bergkäses demonstriert. Das "Schlemmerreise"-Team stellt die kleinste Brauerei der Welt in Missen vor und lässt sich "Pfrontener Heuküche" servieren. Probiert werden auch zahlreiche schwäbische und Allgäuer Spezialitäten wie Gewürzwammerl und Krustenbraten, Kartoffelmaultaschen und Rinderwickel mit Käs. Am Schluss dieser Folge unternehmen Werner Teufl und sein TV-Team eine romantische Reise in die Vergangenheit: Sie kehren in der uralten Kratzbrui-Mühle bei Mindelheim ein.
(rbb)