Folgeninhalt
Typisch österreichisch! Die heutige Folge ist ein Mix aus den rustikalen Genüssen von Almen und einfachen Wirtschaften und den hochfliegenden kulinarischen Ideen der besten Küchenchefs Österreichs, die nicht nur in der Großstadt, sondern auch am Alpenrand den Kochlöffel schwingen! Der alte Weyerhof, der bereits 1130 urkundlich erwähnt wird und Landsitz der Geistlichkeit am Chiemsee war, ist heute ein uriger Gasthof, in dem Speck, Honig und Schnaps hausgemacht sind und das Wild aus eigener Jagd stammt. In der Küche des Familienbetriebes bereitet Franz Meilinger rustikale Leckerbissen wie "Kaspressknödel" zu. Auf der Suche nach weiteren typisch österreichischen Spezialitäten wird "Schlemmerreise" fündig: Auf dem "Binderhof" backt Bäuerin Elisabeth das Schmalzgebäck "Hasenöhrl", auf der Trogalm knetet Sennerin Maria Prodinger den Germteig für die "Aus'zogenen", im Gasthaus Ranklleiten in Pettenbach im Almtal werden Pfannkuchen für die mehrschichtige Palatschinkentorte heraus gebacken. Und auf der Baumgarten Alm gibt's leckeren Pinzgauer Käse von glücklichen Alm-Kühen.
(rbb)