Folgeninhalt
In San Giovanni d'Asso südlich von Siena dreht sich Mitte November alles um den Tartufo. 50 der 900 Einwohner sind lizensierte Trüffelsucher. Was ihre Hunde erschnüffeln, findet sich hier auf dem Markt wieder. 200 Euro pro Kilo - das ist ein wahres Schnäppchen. Auf dem Weg in die Feinschmeckertempel dieser Welt steigt der Preis um ein Mehrfaches. Die Via Cassia von Siena nach Rom lief einst durch San Quirico im Orcia-Tal. Heute ist die Autostrada weit genug weg, um die Bewohner nicht in ihrer Ruhe zu stören. Der rechte Ort, um sich mit dem idealen Begleiter toskanischen Rotweins zu versorgen: dem Pecorino. Im Käseladen am Dorfeingang von San Quirico gibt es den würzigen Schafskäse in allen Varianten. Weltkulturerbe ist San Gimignano mit seinen Geschlechtertürmen. Die zerstrittenen Adelsfamilien wetteiferten um die höchste Festung. Raufhändel waren an der Tagesordnung. Die Guelfen hielten zum Papst, die Ghibellinen zum Kaiser. Heute sorgen nur noch die Touristen für Aufruhr ...
(BR)