Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
W11

Oberbayern

Folgeninhalt
Auf seiner vorweihnachtlichen Reise quer durchs tief verschneite Oberbayern stellt Werner Teufl typische regionale Bräuche in der Adventszeit vor. Zum Beispiel die gruseligen "Buttenmandl" und die zottigen Krampusse in Marktschellenberg, die tanzend lautstark von Haus zu Haus ziehen und dem Winter und seinen Geistern einen gehörigen Schrecken einjagen sollen. Außerdem ist der Filmautor zu Gast bei einem zünftigen bayerischen "Advents-Hoagascht" (Frühschoppen) in Aying. Gezeigt werden außergewöhnliche Adventskränze aus Wacholder, Weidenruten und Fliegenpilzen. Ein Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarkts in der Schongauer Altstadt steht ebenfalls auf dem Programm. Die Adventszeit ist die Zeit der süßen Leckereien: "Weihnachts-Maultaschen" mit Zimt und Zucker, Lebkuchenmousse, "Quitten-Platzerl" oder "Topfentascherl" sind jetzt auf den Speisekarten der Landgasthäuser angesagt. Verwöhnt werden die Gäste aber auch mit herzhaften Gerichten: u. a. mit handgemachten Speckknödeln in Marktschellenberg, Kräuterhirse mit gebratenem Gemüse in Bischofswiesen, Rehnüsschen auf Lebkuchensoße in Schongau. In Bad Tölz wird ein Hirschrücken mit Selleriemousse als traditionelles Weihnachtsessen serviert.
(BR)
Folge "Oberbayern" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.12.2008, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine