Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –
2306

Berlin (2)

Folgeninhalt
u (BW+RP) Erstsendung in BR: 09.01.2010 Seit der "Wende" boomt Berlin. Ob Prenzlauer Berg, Dahlem oder "Berlin Mitte", die Spree-Metropole pulsiert 24 Stunden rund um die Uhr. Und wenn der Berliner sich "wat Jutes" antun will, sprich gut essen gehen, hat er unzählige Auswahl-Möglichkeiten. Diese Vielfalt zeigt Werner Teufl in der zweiten Folge seiner Berlin-Reise: Er stellt die Döner-Bude mit "Berlins best Kebap" ebenso vor wie Sterne-Restaurants in Luxus-Hotels, kleine Kneipen mit typischen Berliner Gerichten oder ein Café, das täglich 200 Torten bäckt. Er ist zu Gast in einer "Bonbonmacherei" und besucht einen Markt auf einem Rittergut mitten in Berlin ... Am Potsdamer Platz beginnt die kulinarische Erlebnisreise durch die Hauptstadt. Wo bis 1989 eine Brachlandschaft war, prunkt heute das noble Ritz-Carlton Hotel mit seiner Brasserie. Der Küchenchef serviert hier Edles wie Kaisergranat (Krebs). Etwas tiefer in den Geldbeutel greifen muss man auch im Sterne-Restaurant des "Interconti". Dafür bietet der Meisterkoch Besonderes an: feinen Steinbutt auf einem rustikalen Risotto mit Soprasada, der legendären Mallorquiner Paprikawurst. Typische Berliner Küche wie Eisbein mit Erbsenpüree gibt's im Wirtshaus "Zur letzten Instanz", der ältesten Gaststätte der Hauptstadt. In der urigen Atmosphäre des seit 1621 bestehenden Hauses ließen sich schon Maler Heinrich Zille und Schriftsteller Maxim Gorki inspirieren. Anders im "Mirchi" in der Oranienburger Straße. Hier gibt sich Berlin entspannt multikulti. Eine Thailänderin und zwei Inder mischen Asiens Küchen. Heraus kommen exotische Gerichte wie das "Chicken Mango Indo-Thai". Wer Süßes liebt, lässt sich im "Café Einstein" mit Wiener Spezialitäten wie Apfelstrudel mit Vanillesoße verwöhnen. Oder genießt im "Café Opernpalais" eine der 200 Torten, die der Chefkonditor mit seiner 20-köpfigen Mannschaft täglich kreiert. Ein Geheimtipp für Berlin-Reisende ist auch die Bonbonsiederei in der Oranienburger Straße. Hier zeigt Werner Teufl wie Bonbons nach alten Rezepten im Kupferkessel hergestellt werden. Und in Dahlem steht ein ehemaliges Rittergut, das als Bio-Bauernhof Lebensmittel produziert. Wenn Markt ist, strömt halb Berlin hierher und genießt mitten in der Großstadt Landleben pur ...
(SWR)
Folge "Berlin (2)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.01.2010, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine