Folgeninhalt
Das Meer verwandelt sich zusehends. Die azurblaue See von Durban unterscheidet sich grundlegend von der rauen Meeresküste des Kaps. Gemeinsam mit dem österreichischen Haiforscher Dietmar Posch startet Andreas Kieling auf eine Expedition in die warmen Gewässer vor der Küste. Bei diesem Tauchgang muss er allerdings besonders vorsichtig sein. Hier gibt es große und elegante Jäger - Bullenhaie, Tigerhaie und die flinken Schwarzspitzen-Riffhaie. Dietmar ist der Meinung, dass man sich problemlos zwischen Haien bewegen kann. Voraussetzung: Man muss die Sprache der Haie verstehen und richtig auf das Verhalten der Tiere reagieren. So bekommt Andreas erst einmal einen Lehrgang in Haisprache. Dietmar gibt seine Lehrstunden allerdings am liebsten am lebenden Objekt. Schnell finden sich die beiden in einer Gruppe von fünfzig Riffhaien wieder.
(ZDF)