Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Mayrs Magazin

Wissen für alle
A, 2021–

Mayrs Magazin
ORF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 43190noch keine Wertungeigene: –
203

Folge 36/2025

Folgeninhalt
Mit Ultraschall ins Gehirn - Durch einen gezielten Eingriff ohne Skalpell können Mediziner in Deutschland Menschen helfen, die unkontrolliert zittern. Das Gehirnareal, in dem das Zittern ausgelöst wird, kann mit Ultraschall gezielt ausgeschaltet werden. Retour in die Natur - Tiroler Techniker haben ein sogenanntes "Rückwärtskraftwerk" entwickelt, das Holzreste in Strom und Wärme umwandelt. Dabei entsteht neben der grünen Energie auch Grüne Kohle, in der rund dreißig Prozent des im Holz gebundenen Kohlenwasserstoffs dauerhaft gespeichert sind. Kärntner Saurier - Der Geologe und Paläontologe Georg Kandutsch hat im Kärntner Gitschtal den größten vollständig erhaltenen Meeressaurier Österreichs gefunden. Aktuell, anschaulich, lehrreich - das ORF-Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.
(ARD alpha)
Folge "Folge 36/2025" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.11.2025, ARD alpha
TV-Premiere: Fr, 24.10.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine