Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher

D, 2025

Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher
WDR/Unknown Media GmbH
  • Platz 178623 Fans
  • Serienwertung0 54123noch keine Wertungeigene: –
01

Die Spur der Fälschungen

Folgeninhalt
2008 wird der frisch ernannten Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann ihr erster Fall übertragen: Einige Jahre zuvor hatten sich zwei LKA-Ermittler der Dienststelle für Kunst und Antiquitäten als Kunstsammler ausgegeben und einen Galeristen aus Mainz sowie einen Händler überführt, die versucht hatten, 13 gefälschte Skulpturen des teuersten Künstlers der Welt, Alberto Giacometti, zu verkaufen. Vom Fälscher jedoch fehlte jede Spur. In seinem Versteck auf einer paradiesischen Insel in Thailand, erinnert sich der niederländische Kunstfälscher Robert Driessen im Rückblick wie das ganze Giacometti-"Geschäft" ins Rollen kam. Als Staatsanwältin Feldmann den Prozess gegen die beiden Angeklagten eröffnet, erfährt sie, dass weitere gefälschte Skulpturen auf den Kunstmarkt gelangt sind, diesmal durch einen ominösen deutschen Grafen. Das wirft eine entscheidende Frage auf: Wie viele dieser Skulpturen sind tatsächlich im Umlauf?
(WDR)
Länge: ca. 33 min.
Folge "Die Spur der Fälschungen" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 23:00 Uhr
    WDR
    morgen, 23:00–23:30 Uhr
  • wdr
Bildergalerie
  • Lothar Senke
    Lothar Senke
    Bild: © WDR/Unknown Media GmbH/OleJacobs
  • Robert Driessen.
    Robert Driessen.
    Bild: © WDR/Unknown Media GmbH/OleJacobs
  • Es war einer der größten Kunstfälscher-Skandale in Europa: Über eintausend kopierte Giacometti-Skulpturen entdeckte das Stuttgarter Landeskriminalamt. Die Doku-Serie gibt einen exklusiven Einblick in die geheimnisvolle Welt der Kunstfälscher und verfolgt die Jagd der Kommissare und der Staatsanwaltschaft auf die kriminelle Bande.
    Es war einer der größten Kunstfälscher-Skandale in Europa: Über eintausend kopierte Giacometti-Skulpturen entdeckte das Stuttgarter Landeskriminalamt. Die Doku-Serie gibt einen exklusiven Einblick in die geheimnisvolle Welt der Kunstfälscher und verfolgt die Jagd der Kommissare und der Staatsanwaltschaft auf die kriminelle Bande.
    Bild: © WDR/Unknown Media GmbH/OleJacobs
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.11.2025, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 18.11.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine